Zertifizierungen
acquisite.

Qualität und Kundenzufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle.

UNI EN ISO 9001

Qualität - UNI EN ISO 9001

Die FAST Spa ist seit 1997 nach UNI EN ISO 9001 zertifiziert. Diese internationale Norm legt die Grundvoraussetzungen fest, um nachzuweisen, dass ein Unternehmen die Fähigkeit hat, Produkte mit Regelmäßigkeit herzustellen, die den Kundenanforderungen und den anwendbaren zwingenden Anforderungen entsprechen; die Kundenzufriedenheit wird dabei durch ein System der kontinuierlichen Verbesserung gesteigert.

Was bedeutet das?

Was bedeutet das? Die Fa. Fast Spa bestätigt ihre Absicht, ihren Erfolg durch Managementansätze beizubehalten und zu steigern, die die Leistungen des Unternehmens und der Produkte verbessern: Dies erfolgt durch Befriedigung der Marktanforderungen und die Erfüllung der Kundenerwartungen. Die kontinuierliche Verbesserung ist ein dauerhaftes Unternehmensziel. Alle Angestellten werden in diesen Prozess durch eine konstante Überwachung der Systemleistungen und der Kundenzufriedenheit miteinbezogen.
Zertifikat herunterladen

EN ISO 14001

Umwelt - EN ISO 14001

Die FAST Spa ist als erstes Unternehmen im Bereich der raumlufttechnischen Anlagen seit 2004 nach UNI EN ISO 14001 zertifiziert. Diese internationale Norm legt die Anforderungen für Unternehmen fest, die eine innovative Industriepolitik mit dem Ziel verfolgen wollen, die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf die Umwelt zu reduzieren. Die FAST Spa hat bestätigt, dass ihr der Umweltschutz und die damit zusammenhängenden Themen am Herzen liegen, indem sie ein Programm für die Überwachung und Verbesserung ihrer Tätigkeiten sowie der gelieferten Produkte entwickelt hat, das den Einfluss auf die Umwelt beschränken soll.

Was bedeutet das?

Alle Angestellten werden geschult und eingewiesen, um das Bewusstsein der Rolle jedes einzelnen für den Umweltschutz zu steigern. Der gesamte Produktionsprozess von der Beschaffung der Materialien bis zum Endprodukt nutzt innovative Technologien mit reduzierten Umweltauswirkungen und zielt auf die Verringerung des Wasserverbrauchs, der verwendeten Energie, des Verpackungsmaterials, der Reste und der Abfälle ab
Zertifikat herunterladen

CE

CE - Sicherheitszertifizierung

Bei der Planung ihrer Produkte lässt die FAST sicherheitsrelevanten Aspekten besondere Aufmerksamkeit zukommen und gewährleistet die Konformität mit der CE-Kennzeichnung. Die CE-Kennzeichnung zertifiziert daher die Konformität der Produkte mit den Sicherheitsanforderungen der anwendbaren EU-Richtlinien. Die CE-Konformitätserklärung ist das letzte Element eines Prozesses, der mit der Bestimmung der technischen Normen beginnt und mit genauen Abnahmetests in spezialisierten Labors abgeschlossen wird.

Was bedeutet das?

Die gesamte Phase der Risikoanalyse und -bewertung wird immer intern durch spezialisierte Produkttechniker durchgeführt. Die Verfassung der technischen Dokumentation, die eine Verwendung des Produkts mit minimalem Risiko gestattet, schließt das Inverkehrbringen der angebotenen Lösungen ab.

DGRL

DGRL - Druckgeräterichtlinie

Die Richtlinie 2014/68/EU (DGRL) legt die Anforderungen an die Planung, die Produktion und die Endabnahme von Druckgeräten fest. Zweck der Richtlinie ist es, einheitliche Kriterien für die Entwicklung von sicheren Produkten in allen Ländern der Europäischen Union zu gewährleisten. Unter spezifischen, von der Richtlinie festgelegten Bedingungen ist die CE-Kennzeichnung obligatorisch.

Was bedeutet das?

Die Fast Spa stellt in Übereinstimmung mit den derzeitigen Rahmenbestimmungen hohe grundlegende Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen an die Planung, Herstellung und Endabnahme der Produkte, um ihren Kunden geprüfte und zertifizierte Lieferungen zu garantieren. Aus diesem Grund unterzieht sich die FAST Spa regelmäßigen Audit-Besuchen und Kontrollen der technischen Dokumentation, die sie dazu ermächtigen, die CE-Kennzeichnung auf Produkten auszuweisen, für die die Richtlinie 2014/68/EU (DGRL) zwingend vorgeschrieben ist
Zertifikat herunterladen

EUROVENT

EUROVENT - Leistungszertifizierung

Die FAST SpA nimmt am Eurovent-Programm für Lüftungsanlagen (AHU) teil. Die betroffenen Produkte sind auf der Website www.eurovent-certification.com oder certiflash.com aufgeführt. Die Fast Spa nimmt an den Produktzertifizierungsprogrammen von Eurovent teil, einem europäischen Verband, zu dem 15 nationale Stellen gehören, die die Hersteller von Lüftungs-, Klima- und Kühlgeräten aus 11 Ländern vertreten. Die freiwilligen Zertifizierungsprogramme, die von Eurovent bestimmt und geleitet werden, sehen einen Vergleich vor zwischen den vom Hersteller in der Dokumentation und in der Auswahlsoftware angegebenen technischen Eigenschaften und den Ergebnissen der Tests mit dem tatsächlichem Produkt.

Was bedeutet das?

Die Zertifizierungsstelle gestattet den Unternehmen die Nutzung des Eurovent-Logos für die gesamte Dokumentation der Produkte, die konform und in die Eurovent-Jahrbücher eingetragen sind. Ziel ist es, eine Vergleichsbasis zu schaffen, um einen "gesunden" und "gleichgestellten" Marktwettbewerb in Europa zu schaffen. Eurovent wird von Ingenieuren, Beratern, Installateuren und Benutzern für die Wahl von Klimaanlagen und Kühlanlagen mit zertifizierten Leistungen herangezogen
Zertifikat herunterladen

ECODESIGN - ERP

ECODESIGN - ERP

ErP bedeutet "Energy Related Products", d.h. Produkte, die mit der Herstellung und dem Verbrauch von Energie in Verbindung stehen. Die ÖKODESIGN-Richtlinie 2009/125/EG hat einen Rahmen für die Erstellung von Spezifikationen für die umweltfreundliche Gestaltung von mit Energie verbundenen Produkten (ErP) geschaffen. Die ErP-Richtlinie betrifft sehr unterschiedliche Produktkategorien: Heizkessel, Motoren, Fernsehgeräte, Lampen und insbesondere, was FAST betrifft, die Produkte der HVAC/R-Branche.

Was bedeutet das?

In diesem Zusammenhang finden hauptsächlich zwei Verordnungen Anwendung: die 1253/2014 und die 2281/2016. FAST verpflichtet sich, die Planung und das Inverkehrbringen von Produkten zu garantieren, die den zuvor genannten Verordnungen entsprechen.

VDI 6022 und RLT

Bakteriostatische Beschichtung

Bakteriostatische Beschichtung

An der Fakultät für Umweltmedizin und Öffentliches Gesundheitswesen der Universität von Padua wurden zahlreiche Labortests durchgeführt, um die Wirksamkeit der speziellen bakteriostatischen Beschichtung zu prüfen, der die Innenoberflächen der Lüftungsanlagen unterzogen wurden

Was bedeutet das?

Die Zertifikate führen die Ergebnisse der bakteriostatischen Wirkung der Oberflächen an, die mit verschiedenen Bakterienstämmen getestet wurden, und den Vergleich mit Oberflächen, die üblicherweise in Lüftungsgeräten verwendet werden (verzinkter Stahl und Edelstahl)
Zertifikat herunterladen

Brandverhalten der Paneele

AKUSTIK

AKUSTIK - Schalldämmmaß der Paneele

In Zusammenarbeit mit der Fakultät für Technische Physik der Universität von Padua wurden Labormessungen an verschiedenen Arten von Paneelen durchgeführt, die als Verkleidung für Lüftungsanlagen dienen (Stärke 50 mm). Die Ergebnisse sind nützlich für einen Akustikvergleich zwischen den verschiedenen Arten von Verkleidungen und insbesondere zwischen den verschiedenen Isolierwerkstoffen (Polyurethan oder Mineralwolle) und den verschiedenen Dichten derselben (Mineralwolle mit einer Dichte von 40 kg/m³ und 100 kg/m³). Aus den Zertifikaten geht insbesondere das hervorragende Verhalten hinsichtlich Schalldämmung der Isolierung aus Mineralwolle hervor

Was bedeutet das?

Die Zertifikate führen die Daten des Schalldämmmaßes R ausgedrückt in dB für 1/3-Oktavbänder für die folgenden Verkleidungen an: - PZP (extern vorbeschichtet, intern verzinkter Stahl mit Isolierung aus Polyurethan mit einer Dichte von 42 kg/m³) - AAP (extern Aluminium, intern Aluminium mit Isolierung aus Polyurethan mit einer Dichte von 42 kg/m³) - PZL (extern vorbeschichtet, intern verzinkter Stahl mit Isolierung aus Mineralwolle mit einer Dichte von 40 kg/m³) - PZL (extern vorbeschichtet, intern verzinkter Stahl mit Isolierung aus Polyurethan mit einer Dichte von 100 kg/m³) Zertifikat herunterladen
Zertifikat herunterladen
de_DE